
Also denkt dran, Euer Werk muss bis nächsten Mittwoch per Direktlink gezeigt werden.

Also denkt dran, Euer Werk muss bis nächsten Mittwoch per Direktlink gezeigt werden.

Die Friday Sketcher haben diese Woche einen tollen Sketch, den ich gleich mal in einer Geburtstagskarte umgesetzt habe.Ich mag die kleinen Mäuschen total gern, aber ich seh grad,dass sie in der Luft rumlaufen- seufz- das werd ich noch ändern müssen.







Tja,so ist das, wenn man nicht richtig liest. Da komm ich auf die Paperminutesseite und les das neue Thema: " Weihnachtcountdown" , seh die Adventskalenderkarte von Perli und denk: OK, also ein Adventskalender. Tja, hab mich rangemacht um dann festzustellen, dass es nicht wirklich um Kalender geht. Na egal, ich wollte eh noch einen machen.







Kerzenverpackung:







Heute hab ich den ersten Adventskalender gebastelt. Ich hab den Sketch der Friday Sketcher genommen um die Oberseite zu gestalten. Ist das Kätzchen nicht süß?
Ich kann auch bei Hannah and Friends mitmachen, denn dort heißt es diese Woche "Alles, nur keine Karte".


Leider musste ich scannen, denn meine Tochter hat die Cam mit, da wir zur Zeit eine Austauschschülerin aus Spanien hier haben und sie ntürlich alles in Bildern festhalten müssen. lach.




So auch die 2. Seite beziehen.

Jetzt wird aus Pappe 2 Stücke in der Größe 9,8 cm mal 15 cm schneiden.Aus den Pappstücken je ein Passpartou schneiden(ich hab diesmal Rechtecke genommen) und mitPackpapier beziehen.

Um die Rahmen auf dem Außenteil zu befestigen,benutze ich flüssigen Bastelkleber,der einfach besser hält als doppelseitiges Kebeband oder Klebestift.An drei Seiten eine dünne Schicht Kleber auftragen und auf die jeweilige Seite kleben.Ich beschwere dann das ganze und lasse es trocknen.
Während der Trocknungsphasebereite ich die Verzierungen für die Außenseite vor.Ist alles trocken,verziere ich die Außenseite. 
